Veranstaltungen

Plakat_Hurter-1.jpg - 1.48 MB

 




 

   

                                        Aktuelles

 

 

           Mittwoch, 22. März 2023 19.00 Uhr, Rudolf Steiner Haus:

 

                     Dr. MIchaela Glöckler

                     Irrtum, Konflikt und Krankheit

                     als Entwicklungscance

 

          "Um es vorwegzusagen: in diesem Vortrag wird es nicht darum gehen, die schmerzhaften Konflikte,

           Krankheiten und Irrtümer  "schön zu reden" , Die Frage ist aber doch, warum wir gerade in den letzten

          Jahren in einer Weise mit mit Problemen konfrontiert sind, die uns in gewisser Weise sprach- und

          ratlos machen: Pandemie, Long covid, Ukraine-Krieg, Inflation - mit katastrophalen sozialen Folgen

          in vielen Ländern unserer Erde. Dass dies inzwischen auch unter Jugendlichen zu epidemischen

          Depressionen, Zukunftsängsten und psychophysischen Erschöpfungszuständen geführt hat, ist in

          aller Munde. Was man aber tun kann, dass gerade angesichts dieser Krisen und Konflikte auch die

          ebenfalls vorhandenen positiven Entwicklungschancen und Zukunftsperspektiven bewusst werden,

          soll Inhalt des Vortrages sein. Es braucht eine neue Einsicht und neue Möglichkeiten, etwas für

          sich und seine Mitwelt zu tun."

          Die Referentin wird ausreichend Zeit lassen für eine Aussprache.

 

                                                        

 

         

 

 

 

 

 

 

                                         

Historisches

Rudolf Steiner in Heidenheim

 

Vortrag am 30. November 1911 zur Einweihung des Zweiges Heidenheim
Der dreifache Ruf aus der geistigen Welt
Zerstörende und lebenschaffende Kräfte. Der erste Ruf aus der geistigen
Welt ertönte vom Berge Sinai, der zweite durch den Täufer Johannes, der
dritte durch die Geisteswissenschaft. Die Spiegelung der drei Rufe im
Werden des Kindes. Die Durchdringung der menschlichen Leibeshüllen
mit der Kraft des Glaubens, der Liebe, der Hoffnung.
Notizen des Vortrags befinden sich
in GA 127.

                    

Vortrag vom 29. April 1918 - Mensch und Welt
Wirkung der Geisteswissenschaft auf Vorstellen, Fühlen und Wollen.
Naturwissenschaftliche Vorstellungen im Sozialen.
Mensch als Mikrokosmos im Makrokosmos. Laboratorium soll Altar werden.
Ungeschick durch Einseitigkeit. Intellekt bewirkt Instinktlosigkeit.
Instinkt muß spiritualisiert werden.
Wahrnehmung des Geistes durch «Herstellung eines anderen Tempos».
Schule sollte für das ganze Leben Impulse geben.
Abgedruckt in GA 182.

                   

Vortrag vom 12. Juni 1919 - Der innere Aspekt des sozialen Rätsels
Der gegenwärtige melancholische Ausdruck der Kinderantlitze.
Über die Ursachen des ersten Weltkrieges. Intellektuelle Unfähigkeit und
Nichtaufnehmenwollen der geistigen Welt. Die Flucht in die Kunst.
Imaginative Moralimpulse in der «Philosophie der Freiheit».
Charakterisierung von Mitteleuropa, England und dem Osten.
Notwendigkeit des Geistes in den wirtschaftlichen Zielsetzungen England
gegenüber. Die Weltkriegskatastrophe als Beweis, daß es ohne Geist nicht geht.
Abgedruckt in GA 193.

Impressum

Verein zur Förderung der anthroposphischen Arbeit in Heidenheim e.V.
Am Ugental 45, 89518 Heidenheim

Vorstand: Hans-Jürgen Janke
Tel.: +49 (0) 7321 45545

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite:www.Anthroposophie in Heidenheim.de

Rudolf Steiner Haus, Erchenstraße 31, 89522 Heidenheim

Vereinsregister des Amtsgerichtes Ulm
Vereinsregisternummer VR 660327
Steuernummer: Heidenheim 64100/01922

 Haftungsausschluss:
1. Inhalt des Onlineangebotes: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Links

Für den Inhalt verlinkter Seiten übernehmen wir keine Verantwortung.

Allgemeine Anthropsophische Gesellschaft

Aktion Eliant

in Heidenheim

Waldorfschule Heidenheim

Waldorfkindergarten Heidenheim

Waldorfkindergarten Giengen

 

 

 


 
 

Herzlich Willkommen

Der Goethe-Zweig Heidenheim ist Teil der 'Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland e.V.'.  Wir laden Sie ein, auf diesen Seiten etwas über die aktuelle Arbeit des Zweiges, die Entwicklung und das Gebäude zu erfahren.

Weitere Beiträge...

  1. Site Map